Neue Zürcher Zeitung
Spaniens Altkönig fällt in Ungnade
Wegen mutmasslicher Steuerhinterziehung droht Juan Carlos der Auszug aus dem Palast – seine historischen Verdienste geraten dabei in Vergessenheit.
Neue Zürcher Zeitung
Wegen mutmasslicher Steuerhinterziehung droht Juan Carlos der Auszug aus dem Palast – seine historischen Verdienste geraten dabei in Vergessenheit.
der Spiegel
Der Präsident des katalanischen Regionalparlaments sollte laut Medienberichten gehackt werden. Es wäre der erste öffentlich bekannte Fall, in dem ein europäischer Politiker mit der Software Pegasus überwacht werden sollte.
Telepolis
Es ist schon lange kein Geheimnis mehr, dass der Kopf der Terroranschläge im Sommer vor drei Jahren in Barcelona und Cambrils ein Zuträger des spanischen Geheimdienstes war. Die Zeitung Público …
der Freitag
Die Regierung von Pedro Sánchez muss sich weiter Attacken von Rechts erwehren. Dahinter steckt ein düsteres Bündnis aus Faschisten, Rechtspartei – und „Opus Dei“
Süddeutsche Zeitung
Wie werden die Nachkommen jener Franco-Gegner entschädigt, die in Nazi-KZs umkamen? Aktuelle Initiativen in Spanien fordern Aufarbeitung.
Tagesschau
In Spaniens Altenheimen sind viele Bewohner an Covid-19 gestorben. Nun gibt es schwere Vorwürfe gegen die Region Madrid: Sie soll empfohlen haben, Alte mit schweren Vorerkrankungen nicht im Krankenhaus zu …
Handelsblatt
Spanien verlängert den nationalen Notstand. Die dafür nötigen Stimmen sichert sich Ministerpräsident Pedro Sánchez im Parlament erst nach intensiven Verhandlungen.
Junge Welt
Am Donnerstag haben weitere prominente Aktivisten ihre Unterschrift unter eine Petition an die UN-Hochkommissarin für Menschenrechte, Michele Bachelet, gesetzt. Von der katalanischen Nationalversammlung koordiniert, wird darin die andauernde Inhaftierung politischer …
Telepolis
Dass Spanien ein höchst repressiver Staat ist, wobei ziemlich egal ist, ob dort gerade eine rechte oder linke Regierung an der Macht ist, ist wahrlich keine Neuigkeit mehr. Dass sich …
Tagesschau
In Spanien nehmen von heute an viele Industriebereiche die Arbeit wieder auf. Die Regierung nimmt die Regelung zurück, wonach nur noch Betriebe arbeiten dürfen, die lebenswichtige Produkte herstellen. Vor allem …