Telepolis

„Die Russen kommen“ auch nach Katalonien

Spanische Ermittler behaupten, dass Russland katalanische Unabhängigkeitsbestrebungen mit 10.000 Soldaten unterstützen wollte – Ein Kommentar In Katalonien haben gestern spanische Sicherheitskräfte – wieder einmal – zahlreiche Razzien durchgeführt und insgesamt 21 …

Read more
Handelsblatt

Spanien droht zum neuen Problemfall Europas zu werden

Die Corona-Pandemie sorgt in dem Land für den stärksten Wirtschaftseinbruch in der EU. Experten erwarten eine Pleitewelle zum Jahreswechsel, Berlin ist besorgt.

Read more
Deutsche Welle

Warum die Corona-Pandemie Spanien so hart trifft

Ganz Europa fragt sich, was die spanische Regierung beim Pandemie-Management falsch gemacht hat. Aber vieles war vorher schon schlecht. Das Leben ist teuer, die Metropolen sind übervoll und echte Virenschleudern.

Read more
Neues Deutschland

»Die Monarchie ist verbrannt«

Die Juan-Carlos-Biografin Rebeca Quintáns über das Exil des spanischen Ex-Königs, die juristischen Ermittlungen und Thronerbe Felipe

Read more
Neue Zürcher Zeitung

Ist Spanien ein «failed state» – und wie soll die EU mit seinem Mitglied umgehen?

Eine schnelle und massive EU-Finanzhilfe für das Corona-geplagte Spanien ist derzeit nicht verantwortbar. Die Lage ist politisch zu unstabil. Möglicherweise braucht es die Weltbank oder den IMF, um zunächst sinnvolle …

Read more
Taz

Fehlende Aufarbeitung

Die Spanische Legion, eine militärische Eliteeinheit, feiert ihren 100. Geburtstag. Ihre im Faschismus begangenen Verbrechen werden ausgeblendet.

Read more
Telepolis

Spanische Wahlkommission führt „juristischen Krieg“ gegen Katalanen

Obwohl es kein rechtskräftiges Urteil gibt, will ein administratives Organ den katalanischen Regierungschef absägen und sich sogar über das Europaparlament hinwegsetzen Kurz bevor Spaniens geschäftsführender Regierungschef Pedro Sánchez am Samstag …

Read more
TAZ

Franco schickt schöne Grüße

Welche Rolle spielte Rodolfo Martín Villa nach dem Tod des spanischen Diktators Francisco Franco 1975? War der rechte Politiker einer der Protagonisten des Übergangs zur Demokratie? Oder war der heute …

Read more
Spiegel

Juan Carlos I. hat die spanische Monarchie beschmutzt

Auszug aus dem Vaterland: Der emeritierte König Juan Carlos verabschiedet sich aus Spanien. Ein drastischer und wichtiger Schritt, sagt der Politologe Fernando Vallespín – und erklärt, warum es nun auf …

Read more
Society for Threatened Peoples

Katalanische Politiker ausspioniert

Die Mobiltelefone zweier katalanischer Politiker sind mit der umstrittenen Spyware des israelischen Anbieters NSO Group infiziert worden. Das ergaben Recherchen der Tageszeitungen The Guardian und El Pais. Die Gesellschaft für …

Read more